Das Buch der Geister

Allan Kardec

Sie sind in: Das Buch der Geister > Drittes Buch – Moralische Gesetze > KAPITEL XI – X. Das Gesetz der Gerechtigkeit, der Liebe und der Nächstenliebe > Eigentumsrecht. Diebstahl. > 882
882. Hat der Mensch das Recht, das zu verteidigen, was er sich gesammelt hat?
„Hat Gott nicht gesagt: Du sollst nicht stehlen, und Jesus: Man soll dem Kaiser geben, was des Kaisers ist?“


Was der Mensch sich in ehrlicher Arbeit sammelt, ist sein gesetzmäßiges Eigentum, das er zu verteidigen berechtigt ist; denn das Eigentum ist, als Frucht der Arbeit, ein ebenso geheiligtes, natürliches Recht wie dasjenige, zu arbeiten und zu leben.


Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Wenn Sie weiterhin surfen, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie.